HyperLink
JOBS
SUCHEN
HyperLink
ANZEIGE
SCHALTEN
HyperLink
10341 aktuelle Stellenangebote


  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10  ...   

   Medienauswertung zu IAA: Deutsche Hersteller bekommen die meiste Aufmerksamkeit 15.09.2025

lesen...

Auf der IAA sind chinesische Hersteller stark präsent, in der Berichterstattung im Internet deutlich weniger. Die meisten Berichte waren positiv, vereinzelt gab es Kritik.

   Die fünf wichtigsten Erkenntnisse von der IAA 15.09.2025

lesen...

Aufholjagd der Deutschen, Zweite Welle aus China und mehr: Fünf Dinge, die man wissen muss – unsere IAA-BIlanz.

   Batteriezellen: Was VW besser machen will als Northvolt 15.09.2025

lesen...

Batteriezellfertigung in Deutschland? Als Erstes fällt vielen dazu das Northvolt-Desaster ein. Warum die VW-Tochter PowerCo dennoch optmistisch ist.

   Unsichtbar? Nein: Unverzichtbar! 3M im "Cockpit Talk" auf der IAA MOBILITY 2025 14.09.2025

lesen...

3M prägt die Mobilität – oft im Verborgenen, aber mit Wirkung. Denn ohne 3M geht's quasi nicht, ist Manager Dirk Lange im "Cockpit Talk" mit Automobilwoche überzeugt. Erfahren Sie, warum.

   Cocktailempfang: Die Branche trifft sich bei der Automobilwoche 13.09.2025

lesen...

Mehr als 550 Gäste trafen sich im Restaurant Brenner in der Münchner Innenstadt zum Netzwerken. Darunter Vorstände von Mahle, Volkswagen, ZF und vielen anderen.

   USA: Festgenommene Hyundai-Mitarbeitende sind frei – Batteriefabrik verzögert sich 13.09.2025

lesen...

Sie wurden abgeführt wie Schwerverbrecher, jetzt sind sie zurück in Südkorea. Doch die Produktion in Hyundais neuer Batteriefabrik kann nicht wie geplant hochlaufen.

   Gegen Toyota, Renault und Co: Stellantis plant Vollhybride für Europa 13.09.2025

lesen...

Der Konzern will ähnlich wie Volkswagen vom steigenden Absatz der Antriebsart profitieren. Wie das konkret gelingen soll.

   Mathias Miedreich: Was auf den neuen ZF-Chef zukommt 13.09.2025

lesen...

Mathias Miedreich übernimmt den Chefposten in Krisenzeiten. Der Konzern ist hoch verschuldet. Die Arbeitnehmer haben ihre Erwartungen bereits formuliert.

   VW investiert in KI: "Wir müssen mehr aus dem machen, was wir können" 13.09.2025

lesen...

Volkswagen investiert massiv in Künstliche Intelligenz und erhofft sich durch die Technik bis 2035 Einsparungen in Milliardenhöhe – vor allem in zwei Bereichen.

   E-Autos: Die Rabattschlacht hat begonnen 12.09.2025

lesen...

Ohne Preisnachlässe läuft derzeit nichts. Elektroautos gibt es ab 99 Euro pro Monat. Vor allem Stellantis sticht derzeit hervor – aus einem besonderen Grund.

HyperLink
Kontakt |  AGB |  Impressum |  Datenschutzerklärung